In der modernen Dentalhygiene spielt die Guided Biofilm Therapy (GBT) eine entscheidende Rolle. Doch was genau ist GBT und warum ist es so effektiv?
Was ist Airflow GBT und warum ist es so effektiv?
GBT steht für Guided Biofilm Therapy und ist eine innovative Methode zur Entfernung von Zahnbelag, auch Biofilm genannt. Um den Biofilm vollständig zu entfernen, muss er zunächst sichtbar gemacht werden. Hier kommt ein kleiner Schwamm zum Einsatz, der mit einem speziellen Färbemittel imprägniert ist.
Der Prozess:
- Anfärbung des Biofilms: Durch das Einfärben wird der Zahnbelag sowohl für die Dentalhygienikerin (DH) als auch für die Patientin oder den Patienten sichtbar.
- Analyse der Situation: Anhand der Farbnuancen kann analysiert werden, wo der Belag zuerst am Zahn entstanden ist. Diese Information ist entscheidend, um gezielte Anweisungen zur täglichen Mundhygiene zu geben.
- Verständnis und Motivation: Durch die Visualisierung versteht die Patientin oder der Patient besser, wie, wo und warum Zahnbelag entsteht. Das tägliche Zähneputzen erhält so eine ganz neue Bedeutung und wird motivierender.
Airflow: Sanft, schmerzfrei und effektiv
Nach der Anfärbung wird der eingefärbte Biofilm mit einem Wasser-Pulver-Luftstrahlgerät – dem Airflow – entfernt. Diese Methode gilt als sehr angenehm und hat zahlreiche Vorteile:
- Angenehme Behandlung: Das Wasser hat eine regulierte Temperatur, die als angenehm empfunden wird und keine Schmerzen verursacht.
- Tiefenreinigung mit Perioflow: Bei tieferen Zahnfleischtaschen wird eine spezielle Düse, das Perioflow, verwendet. Diese Düse ermöglicht die Entfernung des Biofilms auf der Wurzeloberfläche.
- Effektive Zahnsteinentfernung: Sobald der schleimige Biofilm entfernt ist, lässt sich auch Zahnstein einfacher und gründlicher entfernen. In manchen Fällen löst sich sogar junger, noch nicht mineralisierter Zahnstein bereits während dieses Schritts.
Besonders geeignet für spezielle Bedürfnisse
Airflow GBT ist besonders geeignet für Patientinnen und Patienten mit speziellen Bedürfnissen, wie:
- Zahnspangen, Brücken oder Prothesen: An diesen Stellen bleibt Zahnbelag aufgrund der unebenen Oberflächen leichter haften.
- Schwierige Stellen: Überall dort, wo es Hindernisse gibt und die Oberfläche nicht glatt ist, sammeln sich Bakterien besonders gerne.
- Karies- und Entzündungsvorbeugung: Gerade bei diesen Patientengruppen ist es wichtig, den Zahnbelag regelmässig professionell entfernen zu lassen, um Karies und Zahnfleischentzündungen vorzubeugen.
Fazit: Nachhaltige Zahngesundheit durch Airflow GBT
Airflow GBT bietet eine angenehme, effektive und schmerzfreie Methode zur Entfernung von Biofilm und Zahnstein. Durch die gezielte Visualisierung und Aufklärung wird die Motivation zur täglichen Zahnpflege gesteigert, was langfristig zu besserer Zahngesundheit führt.
Vereinbaren Sie Ihren nächsten Termin und erleben Sie die moderne Art der professionellen Dentalhygiene!